Discussion:
Karma-Punkte kaufen?
(zu alt für eine Antwort)
Jörg Heinrich
2003-12-11 14:07:53 UTC
Permalink
Hallo NG,

kann man als Geweihter Karmapunkte kaufen???

DSA 4

Danke für Info!
Jörg
Jens 'Ecthelion' Bethkowsky
2003-12-11 14:38:25 UTC
Permalink
Post by Jörg Heinrich
kann man als Geweihter Karmapunkte kaufen???
DSA 4
Wie Geweihte zusätzliche Karmapunkte erhalten können steht auf S. 25f
in "Aventurische Götterdiener"

Bis denne
Jens
--
z-netz.freizeit.rollenspiele.dsa im www: http://bethkowsky.de.vu/zfrd/
Der Nabla-Operator ist doch scharfkantig - warum kann man damit
niemand totschlagen? [Herwig Huener in de.sci.physik]
Sascha Goldmann
2003-12-11 15:51:56 UTC
Permalink
Post by Jens 'Ecthelion' Bethkowsky
Post by Jörg Heinrich
kann man als Geweihter Karmapunkte kaufen???
DSA 4
Wie Geweihte zusätzliche Karmapunkte erhalten können steht auf S. 25f
in "Aventurische Götterdiener"
Das heisst dann Karmalquest ... recht AP-intensiv ...
was mich dabei interesssiert, ob es nicht auch feste Kosten zum
Rueckkaufen permanent verbrauchter Karmaenergie gibt.
Auch wenn das in der Spielpraxis recht selten vorkommen sollte ...

Nebenbei ist mir aufgefallen, dass mein ING-Geweihter gar nicht
Lesen/Schreiben kann, nur diese und Firun-Novizen kriegen keine
Schriften gelehrt. Bei Firun-Geweihten kann ich das ja noch halbwegs
nachvollziehen, aber selbst Ifirn-Geweihte koennen Lesen/Schreiben ...
Warum lernen das dann die ING-Novizen nicht? Errata? Selbst die
Echsenpriester und son Kroppzeuch kann lesen ...
(Abgesehen von den Schamanen, nur die Gjalsker koennen dort lesen.)

Nicht dass sich das in der Charaktererschaffung nicht beheben liesse,
aber ich finde das seltsam.


Man liest sich ... Sascha
Ingo Woelbern
2003-12-11 16:32:46 UTC
Permalink
Post by Sascha Goldmann
nachvollziehen, aber selbst Ifirn-Geweihte koennen Lesen/Schreiben ...
Warum lernen das dann die ING-Novizen nicht?
Hi,

Nun ja, es ist in der Tat schwer nachvollziehbar, waurm die einen es
können, die anderen hingegen nicht, da man bei Geweihten eigentlich
grundsätzlich davon ausgehen können sollte, dass sie Lesen/Schreiben
beherrschen sollten - allein schon der Liturgien, Predigten und
Chroniken wegen.

Warum nun gerade ING-Novizen nicht? Ich könnte mir das schon durchaus
vorstellen, dass man beim Gott des Bergbaus, des Feuers und des
Handwerks die Novizen zunächst einmal mehr auf den Gebrauch eben dieser
körperlich orientierten Dinge vorbereitet und dabei das Lesen/Schreiben
auf der Strecke bleibt. Müsste sich dann aber entsprechend in den
Talenten bemerkbar machen.

Ingo
Sascha Goldmann
2003-12-11 17:25:09 UTC
Permalink
Post by Ingo Woelbern
Post by Sascha Goldmann
nachvollziehen, aber selbst Ifirn-Geweihte koennen Lesen/Schreiben ...
Warum lernen das dann die ING-Novizen nicht?
Hi,
Nun ja, es ist in der Tat schwer nachvollziehbar, waurm die einen es
können, die anderen hingegen nicht, da man bei Geweihten eigentlich
grundsätzlich davon ausgehen können sollte, dass sie Lesen/Schreiben
beherrschen sollten - allein schon der Liturgien, Predigten und
Chroniken wegen.
Warum nun gerade ING-Novizen nicht?
Hm, is ja nun nich so, dass alle gleich gut sind, die meisten Geweihten
koennen es auch nur mit 4 Punkten.
Aber es gibt halt schon einen Grundsatz an Wissenstalenten, die
vermittelt werden (Rechtskunde, Geschichtswissen), wo Lesen nicht
unangebracht ist.

Und bei den hoeheren Handwerkskuensten muss man ja auch mal zu Feder und
Papier greifen fuer die Planung ... vielleicht ersetzt da Malen/Zeichnen
das Schreiben ... :-)

Once again von vorne erschaffen ...


Man liest sich ... Sascha
Ingo Woelbern
2003-12-11 17:50:17 UTC
Permalink
Post by Sascha Goldmann
Hm, is ja nun nich so, dass alle gleich gut sind, die meisten Geweihten
koennen es auch nur mit 4 Punkten.
Macht für einen Novizen ja auch Sinn. Viele der Gebete und Gesänge wird
man wohl eher auswendig lernen.
Post by Sascha Goldmann
Aber es gibt halt schon einen Grundsatz an Wissenstalenten, die
vermittelt werden (Rechtskunde, Geschichtswissen), wo Lesen nicht
unangebracht ist.
Das ist richtig. Wobei man Wissen natürlich auch mündlich überliefern
kann. Grundsätzlich stünd es einem Geweihten schon eher schlecht zu
Gesichte, wenn er nicht lesen kann...
Post by Sascha Goldmann
Und bei den hoeheren Handwerkskuensten muss man ja auch mal zu Feder und
Papier greifen fuer die Planung ... vielleicht ersetzt da Malen/Zeichnen
das Schreiben ... :-)
Gut möglich, zumal man bei der ING-Kirche ja auch von einem hohen
Prozentsatz Zwerge ausgehen darf. Und Rogolan kann man auch nicht
wirklich schreiben, das ist ja auch eher Zeichnen... Und Angram erstmal!
*g*

Ingo
Sascha Goldmann
2003-12-12 20:36:53 UTC
Permalink
Post by Sascha Goldmann
Once again von vorne erschaffen ...
Na, da fallen mir doch gleich die naechsten Sachen auf (gibt es dafuer
eigentlich ein Forum, oder irgendwas wie Errata/FAQ/Beschwerdestelle?):

Man kann Liturgien einerseits modifizieren, dann werden sie wie ein
hoeherer Grad gesprochen. Aber manche existieren bereits mit hoeheren
Varianten und verschiedenen Wirkungen. Wenn ich nun wie die Objektweihe
nicht nur Grad II anwenden will, sondern auch die hoeheren Varianten,
reicht es dann die AP aufzuwenden, oder faellt dann der Tempel-such,
Ueberzeugungsarbeit, Indoktrination usw. Krempel auch jedesmal an?
Kann doch wohl nur ein schlechter Scherz sein ...
Gilt dabei dann der Bonus, wenn eine Liturgie verbilligt ist, so dass
ich eine leichte Liturgie lieber nicht sofort sondern verbilligt will,
weil die hoeheren Grade sonst so teuer werden?

Das Regelwerk gefaellt mir immer weniger, steckt zwar viel Arbeit und
Fantasie drin, aber ich muss ebensoviel aufwenden fuer einen Charakter
...
Selbst mit Wiege4 - was ja nichtmal bugfrei ist ... und fuer die neuen
Besonderheiten auch noch unpraktisch ist.
Die Welt ist zwar auch phantastisch ausgearbeitet, aber das birgt auch
genausviel Fehlerpotential, wenn zwei Spieler in wichtigen Punkten
verschiedener Meinung sind. Wohlgemerkt, die Spieler verschiedener
Meinung, nicht nur die Charaktere ...

Argl!
Und immer wieder diese Kleinigkeiten "(siehe Verweis xxx)"
Dann schlage ich eine Seite auf, und finde wieder was Albernes:
Entrueckung: "Akoluthen [ ... ] erhalten jeweils 1/10 der Entrueckung
des
zelebrierenden Geweihten...", also 1 Punkt Entrueckung auf 100
verbrauchte Karmapunkte, bei Laien 1/50, also pro 500 Karmapunkte ...
Was fuer Rituale stellen die sich da vor?
Arcanum Interdictum Khomium/Maraskanium/Mhanadistanium?

Weiter oben: Entrueckung senkt die astrale Regeneration um 1/10
Entrueckung ... wo so viele Geweihte noch praktizierende Zauberer sind,
und so viele Zauberer entrueckt werden ...
Ueber das Verfassen eigener Liturgien koennte ich mich genauso aufregen
... gnaak!
Und mir fehlt immer noch der Tempelwaechter, oder irgendsowas
unsakrales, was jeder zweite Tempel zuhauf rumzustehen haben sollte ...
nich nur die geweihten Priester, sondern auch die einfachen Helfer und
so ...

Und das Konzept der Vor- und Nachteile mag ja einiges fuer sich haben,
aber warum wird die Weihe als Vorteil deklariert mit soundsoviel
Punkten, wo man dafuer doch eh' nie Punkte ausgibt ... hnngg!
In meinen Augen mehr Fantasie als Konzept.


Man liest sich ... Sascha
The Roach
2003-12-13 08:06:30 UTC
Permalink
Post by Sascha Goldmann
Na, da fallen mir doch gleich die naechsten Sachen auf (gibt es
dafuer eigentlich ein Forum, oder irgendwas wie
Guckst Du bei www.dsa4.de :-)
Post by Sascha Goldmann
Man kann Liturgien einerseits modifizieren, dann werden sie wie ein
hoeherer Grad gesprochen. Aber manche existieren bereits mit
hoeheren Varianten und verschiedenen Wirkungen. Wenn ich nun wie
die Objektweihe nicht nur Grad II anwenden will, sondern auch die
hoeheren Varianten, reicht es dann die AP aufzuwenden, oder faellt
dann der Tempel-such, Ueberzeugungsarbeit, Indoktrination usw.
Krempel auch jedesmal an? Kann doch wohl nur ein schlechter Scherz
sein ... Gilt dabei dann der Bonus, wenn eine Liturgie verbilligt
ist, so dass ich eine leichte Liturgie lieber nicht sofort sondern
verbilligt will, weil die hoeheren Grade sonst so teuer werden?
Ich habe das so gelesen, dass das 'aufnotzen', also Vergrößern von
reichweite, Zahl der Betroffenen oder so, so als eine Art 'spontane
Modifikation' gehandhabt werden, während die im Regelwerk ausdrücklich
erwähnten 'Ausweitungen' auch mit Indoktrination etc. erworben werden
müssen. Man gibt ja auch noch AP aus (wobei der ganze Vorgang
eoinfacher und schneller geht, da man ja die 'kleiner' Version kennt,
und auch nur den Unterschied in AP -- also auch in ZE -- benötigt.
Post by Sascha Goldmann
Das Regelwerk gefaellt mir immer weniger, steckt zwar viel Arbeit
und Fantasie drin, aber ich muss ebensoviel aufwenden fuer einen
Charakter ....
Viele davon bruichst Du als Spieler nud selbst als Meister gar nicht
auswendig zu kennen. Wenn Du als Meister für ein Abenteuer einen
hochrangigen Paktierer benötigst, liest Du Dir den Teil noch einmal
durch, aber wenn Du nur höfische Abenteuer im Horasreich veranstaltest
und nie eine4n Paktierer verwendest...
Post by Sascha Goldmann
Selbst mit Wiege4 - was ja nichtmal bugfrei ist ... und fuer die
neuen Besonderheiten auch noch unpraktisch ist.
*g* Ein Programm mit Stand von vor dem Erscheinen der G&D, und da
sollen schon die ganzen besonderheiten eingearbeitet sein? rk ist kein
Helleher...

Ich habe mir allerdings trotzdem schon mein eigenes Exemplar
dahingehend erweitert, dass meine Spieler notfalls einen NAndus-, AVes-
oder PHEx- Geweihten spielen können. Zwei Vorteile, und die
Sonderfertigkeiten (Liturgien, Karmalqueste) eingebaut, und mit dem
Metaeditor die Berufe erschaffen. War gar nicht so schwer:-)
Post by Sascha Goldmann
Die Welt ist zwar auch phantastisch ausgearbeitet, aber das birgt
auch genausviel Fehlerpotential, wenn zwei Spieler in wichtigen
Punkten verschiedener Meinung sind. Wohlgemerkt, die Spieler
verschiedener Meinung, nicht nur die Charaktere ...
Im Zweifel hat immer der Meister Recht ;-)
Post by Sascha Goldmann
Und immer wieder diese Kleinigkeiten "(siehe Verweis xxx)"
Entrueckung: "Akoluthen [ ... ] erhalten jeweils 1/10 der
Entrueckung des
zelebrierenden Geweihten...", also 1 Punkt Entrueckung auf 100
verbrauchte Karmapunkte, bei Laien 1/50, also pro 500 Karmapunkte
.. Was fuer Rituale stellen die sich da vor?
Arcanum Interdictum Khomium/Maraskanium/Mhanadistanium?
Wieso das? Ich glaubem Du verwechselst hier die Entrückung mit den
mali, die hieraus auf die Spielwerte entstehen.

Die Entrückung des Priesters ist _gleich_ der KP, die im Ritual
eingesetzt werden, und sinkt mit 1 Punkt pro Stunde. 1/10 der
Entrückung ist der Malus auf die Proben. Der Akoluth hat 1/10 der
Entrückung des Priesters, was sich idR dann nicht mehr als Malus auf
die Probe auswirkt, aber schon bei einer Liturgie des 2 Grades (10 KP,
Entrückung für den Priester 10, für den Akoluthen 1) merkbar ist.

nehmen wir einmal an, dass Du als Akoluth eines großen Tempels gerade
'Großtauftag' hast, und alle sechs Priester sprechen jeweils zweimal in
getrennten Zeremonien einen Geburtssegen über jeweils 8-10 Kinder, und
Du bist als Akoluth bei allen Zeremonien dabei.
Dann gewinnt erst einmal jeder Geweihte 30 Punkte Entrückung (P - PP,
Berührung - Sicht, also aus 1. wird 3. Stufe -> 15 KP, und das
zweimal), und Du selbst 1/10 der gesamten Entrückung, also 18 Punkte.
Jeder Priester erhält also einen Malus von 3, und Du selbet von 2. Wenn
Du Dich sofort hinterher schlafen legst und 8 Stunden schläfst, hast Du
gerade einmal 4 Pzunkte Entrückung abgebaut, also immer noch 14 Punkte,
womit Du 'endlich' bei einem Malus von 1 wärst...
Post by Sascha Goldmann
Weiter oben: Entrueckung senkt die astrale Regeneration um 1/10
Entrueckung ... wo so viele Geweihte noch praktizierende Zauberer
sind, und so viele Zauberer entrueckt werden ...
Gerade in der HESinde-Kirche sind verd... viele Zauberer als Akoluthen
tätig. UInd wenn man den falschen Umrechnungsfaktor herausrechnet, ist
der Effekt nicht mehr zu verachten.
Post by Sascha Goldmann
Ueber das Verfassen eigener Liturgien koennte ich mich genauso
aufregen .... gnaak!
Du glaubst nicht, wie viele Spieler ihren Meistern mit 'Suuuupie-Ideen'
für neue Zauber, Liturgien etc. lästig fallen. Hiermit wird den
geplagten Spielleitern wenigstens eine Möglichkeit an die Hnad gegeben,
wie sie derartige Versuche handhaben können (und als Spieler würde ich
die Beschreibung als eindeutigen Hinweis darauf verstehen, dass 'neue
Liturgien' etwas für NSCs sind...)
Post by Sascha Goldmann
Und mir fehlt immer noch der Tempelwaechter, oder irgendsowas
unsakrales, was jeder zweite Tempel zuhauf rumzustehen haben
sollte ... nich nur die geweihten Priester, sondern auch die
einfachen Helfer und so ...
Du meinst Sachen wie den Orden des Heiligen Hoüters, die Sonnenlegion,
Ucuriaten, Rhodensteiner, Efferdbrüder, Gänseritter, Golgariten,
Rabengarde, Laguaner, Draconiter, Kavaliere Rahjas, Rosenritter? Stehen
jeweils bei der betreffenden Gottheit im AG. Oder meinst Du
Tempelgardisten, wie beschrieben in MbK, S. 113. Und für die 08/15-
Tempelwachen würde ich sowieso eher die Werte von Stadtbütteln, oder
von Söldnern verwenden...
Post by Sascha Goldmann
Und das Konzept der Vor- und Nachteile mag ja einiges fuer sich
haben, aber warum wird die Weihe als Vorteil deklariert mit
soundsoviel Punkten, wo man dafuer doch eh' nie Punkte ausgibt ...
hnngg! In meinen Augen mehr Fantasie als Konzept.
Angesichts der Möglichkeit, eine Profession auch selber
zusammenzurechnen, wäre es doch dumm, eine derart 'mächtige' Sache
sozusagen gratis einfließen zu lassen? Ich rechne mir einen neuen
Korgeweihten Kämpfer zusammen -- Vor- und Nachteile wie beim Krieger
aus Woinhall... Plus Weihe (gratis), plus Liturgien (gratis?) plus...
und kostet mich genau dasselbe in GP wie der 'normale' Winhaller?

Und gerade der PG würde, wenn sein eSeL da Einspruch einlegen würde,
sagen 'aber es steht nirgendwo, dass _das_ auch noch extra kostet'...

Und im Endeffekt _gibst_ Du dafür über die Prtofession die punkte aus.
--
yIn nI' yISIQ 'ej yIchep
The Roach
(www.roachware.de -- www.roach.demon.nl -- elfwood.lysator.liu.se/~mja)
apuc
2003-12-13 12:13:32 UTC
Permalink
Post by Sascha Goldmann
Post by Sascha Goldmann
Once again von vorne erschaffen ...
Na, da fallen mir doch gleich die naechsten Sachen auf (gibt es dafuer
eigentlich ein Forum, oder irgendwas wie
Errata/FAQ/Beschwerdestelle?):


www.fanpro.de
www.fanpro.com/forum.001

Grus
apuc

Jörg Heinrich
2003-12-12 09:58:24 UTC
Permalink
Ein Magier kann ja ASP mit AP kaufen.
Kann ein Geweihter das nicht???

Danke für Info!
Jörg
apuc
2003-12-12 14:57:57 UTC
Permalink
Post by Jörg Heinrich
Ein Magier kann ja ASP mit AP kaufen.
Kann ein Geweihter das nicht???
Danke für Info!
Jörg
Nein *G*, außer er ist Magiebegabter.
Zu Karmapunkten AG S.26
Nach Spalte F, maximal IN

Gruß
apuc
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...